Der Badische Landesverband
Der Landesverband und die meisten Mitgliedvereine sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Viele Mitgliedsvereine unterhalten Wohn- und Beratungseinrichtungen, in denen Haftentlassene und Gefangene betreut werden. Dieses traditionelle Leistungsspektrum wird abgerundet durch neue Projekte , wie z.B. Angebote zum Täter-Opferausgleich, Arbeitsprojekte , Geldstrafenabgeltung durch gemeinnützige Arbeit, Beratung bei Suchtproblemen, Opferhilfe usw.
Die Arbeit der Vereine und des Landesverbandes wird von 970 Mitgliedern getragen. In den Vereinen sind 64,5 Personalstellen (davon 52,5 mit sozialpädagogische Fachkräften) besetzt. Weitere Mitarbeiter werden -vorwiegend für Sonderaufgaben- auf Honorabasis beschäftigt.